Samstag, den 19.01.2019 (Backnang)
Samstag, den 18.05.2019 (Backnang)
Samstag, den 07.09.2019 (Urbach)
Dauer 1 Tag (Theorieausbildung) 8:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Ausschreibung_Schiessleiterlehrgang_Januar_2019.pdf (127,3 KiB, 1.214 hits)
Samstag, den 19.01.2019 (Backnang)
Samstag, den 18.05.2019 (Backnang)
Samstag, den 07.09.2019 (Urbach)
Dauer 1 Tag (Theorieausbildung) 8:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Ausschreibung_Schiessleiterlehrgang_Januar_2019.pdf (127,3 KiB, 1.214 hits)
Martin Schmieg hat das Silbernes Ehrenkreuz für 35 Jahre Mitgliedschaft und für seine Verdienste für waffenrechtlicher Befürwortungen in unserem LV seit 2006 bekommen
Der LV-BW sucht einen Referent oder eine Referentin
für die Disziplin Skeet
Ausschreibung_Referent_Skeet.pdf (129,8 KiB, 1.135 hits)
Infos des Landessportleiters 12/18
Info-Sportleiter-BW-12-18.pdf (255,3 KiB, 1.467 hits)
Wir wollen das neue Sportjahr wieder gebührend begrüßen, und laden alle herzlichst zu unserem Schinkenschießen am 12. Januar 2019 ein. Der „offizelle“ Beginn ist um 11 Uhr mit unseren Böllerschützen.
Es gilt mit der Schrotflinte als Bester einer Rotte einen der begehrten Rauchfleischschinken aus Plieninger Produktion zu ergattern, oder mit der Armbrust eine Neujahrsbretzel zu gewinnen.
Die nötige Ausrüstung wird von uns gestellt, daher bitte keine Waffen und/oder Munition mitbringen.
Damit am Jahresanfang der gemütliche Teil nebst zugehörigen Fachsimpeleien auch nicht zu kurz kommt, sorgen unsere Küchenfeen in gewohnter Weise für durchgehend gute Verköstigung unserer Gäste.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen schönen Tag im Kreis unserer Sportkameraden.
Eure SLG Schützenkameraden Körschtal
http://www.slgkoerschtal.de/Kontakt/kontakt.html
Einladung_Schinkenschieen_2019.pdf (93,5 KiB, 965 hits)
Herausforderungsmodus im BDMP LV-BW
Ziel: Ziel des Herausforderungsmodus ist es, die Kameradschaft innerhalb und außerhalb der SLG´n zu fördern. Desweiteren soll den Mitgliedern eine weitere Möglichkeit gegeben werden sich im Sportlichen Wettkampf zu messen.
Regeln: Jede SLG im Landesverband BW kann eine andere SLG des Landesverbands BW herausfordern.
Die Herausforderung kann von jeder SLG selbstständig geplant und durchgeführt werden, lediglich muss der Beauftragte des LV-BW vorab per E-Mail:
herausforderungsmodus@bdmp-bw.info in Kenntnis gesetzt und nach der Veranstaltung mit Ergebnis, Bericht und Bilder informiert werden. Der Beauftragte des LV-BW pflegt die Tabelle (Rangliste) und reicht die Berichte samt Bilder zur Veröffentlichung ein.
Eventuell anfallende Kosten für den genutzten Schießstand muss der Gastgeber (Herausforderer) tragen.
Der Wettkampf soll Zeitnah ausgetragen werden.
Die Herausforderung muss folgende Daten enthalten:
Der LV-BW führt eine Rangliste über die Herausforderungen.
Die SLG welche die meisten Herausforderungen im laufenden Jahr gewonnen hat, wird an der Zentralen Siegerehrung des LV ausgezeichnet.
Änderungsstatus Dezember 2018, Harald Riefle
Die Termine für das Sportjahr 2019 als PDF zum Ausdrucken
LV_Termine_Landesmeisterschaften_2019_SLG-Leiter.pdf (216,1 KiB, 1.491 hits)
Ausschreibung DKS Landesmeisterschaft Stuttgart-Plieningen 2019
Termin: Freitag 25. Januar 2019 16:00-22:00 Uhr
Samstag 26. Januar 2019 09:00-18:00 Uhr
Sonntag 27. Januar 2019 09:00-17:00 Uhr
Austragungsort: Schützenverein Plieningen e.V., Maurenstr. 42, 70599 Stuttgart
Ausschreibung_DKS_LM_2019.pdf (538,2 KiB, 1.094 hits)