Liebe Mitglieder des Landesverband Baden-Württemberg,
anbei möchten wir euch unseren vierten Newsletter zur Verfügung stellen, um euch über die wichtigsten Themen im Landesverband zu informieren
Newsletter LV BW_004.pdf (362,6 KiB, 111 hits)
Liebe Mitglieder des Landesverband Baden-Württemberg,
anbei möchten wir euch unseren vierten Newsletter zur Verfügung stellen, um euch über die wichtigsten Themen im Landesverband zu informieren
Newsletter LV BW_004.pdf (362,6 KiB, 111 hits)
Austragungsort:
Raumschießanlage des SV Großbettlingen 1929 e.V., Im Hohen Rain 3, 72663 Großbettlingen
Termin:
Samstag, 12. April 2025 09:00 bis 18:00 Uhr
Bei Bedarf: Sonntag, 13. April 2025 09:00 bis 15:00 Uhr
20250224_Ausschreibung LM BW 2025 - SM.pdf (208,2 KiB, 626 hits)
Die Post hat zum Jahreswechsel die Gebühren erhöht -> ein Standardbrief kostet jetzt 0,95€.
Daher werden zukünftig keine Rückumschläge für waffenrechtliche Bedürfnisse und Bedürfniswiederholungsprüfung akzeptiert die nur mit 0,85€ frankiert sind.
Liebe Mitglieder des Landesverbandes Baden-Württemberg,
in unserem letzten Newsletter haben wir einen Aufruf zur Suche nach neuen Referenten gestartet.
Es freut uns sehr, bekanntgeben zu können, dass wir eine wichtige Position erfolgreich besetzen konnten:
Tim Kammler von der SLG Leinfelden-Echterdingen wird ab sofort das Amt des Referenten für die dynamische Kurzwaffe übernehmen.
Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei seiner bevorstehenden Tätigkeit und sichern ihm unsere volle Unterstützung zu, damit er die erste Landesmeisterschaft im Jahr 2025 erfolgreich durchführen kann.
Falls jemand Interesse an der Ausbildung zum Range Office PPC1500 hat, darf er sich gerne bei Bernd Eisenmann (ref.ppc1500@bdmp-bw.info) melden. Um einen Kurs in BW stattfinden lassen zu können werden rund 10 Teilnehmer benötigt, die an dem zweitägigen Kurs teilnehmen möchten. Sobald dann nähere Infos zu Ort und Termin feststehen, wird sich Bernd mit den jeweiligen Personen in Verbindung setzen. Bitte beachtet aber, dass die Voraussetzung zur Teilnahme an dem RO-Lehrgang ist, dass man 5 Hauptwettkämpfe geschossen haben muss.
Die zentrale Siegerehrung und die SLG-Leitertagung hat sich verschoben auf den 07.12.24
Die Ergebnisse LM BW 2024 Sportliche Flinte (RF2/SF2/DF2) sind online
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft DG und Schwarzpulver 2024 sind online.
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft RF1 und SF1 2024 sind online
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft DP 2024 sind online
Die Ergebnisse der LM EPP / KW / Rifle & Sports Carbine sind online
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft DKS sind online