Startzeiten LM Flinte 2013

Status

Startzeiten LM Flinte 2013:

  lm_flinte_startplan.pdf (27,8 KiB, 1.253 hits)

  lm_flinte_startplan_excel.pdf (30,8 KiB, 1.348 hits)

  lm_flinte_startzeiten_teilnehmer.pdf (126,8 KiB, 1.364 hits)

Wichtig: Mitglieds- oder Schießleiterausweis  mit Stempel „Einweisungslehrgang Flinte“ oder Teilnahmebescheinigung über einen Einweisungslehrgang sind vorzulegen. Nachweislich erfahrene Schützen bekommen Ihren Stempel zur Startberechtigung vor Ort.

zur Ausschreibung

Startzeiten SAR1, SAR2 und SP 2013 sind online

Status

Hallo an Alle,

im Anhang sind die geänderten  Startzeiten für die LM SAR 1 – SAR 2 – SP – SP mod. am Sa. 20.04. – So. 21.04.2013 in Engstlatt.
Leider musste Ich die Startzeiten an das Neue Auswerteprogramm anpassen.
Ich bitte dies zu Entschuldigen und Informieren sie ihre Starter!

Mit kameradschaftlichen Grüssen
Mathias Bräuning
BDMP BW Landesreferent für statische Kurzwaffen
mehr dazu…

Landesmeisterschaft DP1, DP2, DP3 und DR 2013

Austragungsort:
Schützenhaus Oberderdingen

Startzeiten:
25. Mai 2013 09:00 – 18:00 Uhr
26. Mai 2013 09:00 – 16:00 Uhr

  Startzeiten LM DP1 v 45-DP3 mod-DR 3 4 Zoll.pdf (61,1 KiB, 2.619 hits)

  Startzeiten LM DP1-DP2-DP3-DR.pdf (244,5 KiB, 3.182 hits)

  Ausschreibung_DP_2013.pdf (43,2 KiB, 2.907 hits)

Deutschland

Startzeiten LM DKS und Hinweis

Hinweise zur LM DKS1 und DKS2
Wer zuerst „optisch“ und gleich danach „offen“ schießt, muss das Werkzeug zur Demontage der Optik mit an den Stand nehmen.
Wer mehrere Disziplinen direkt nacheinander schießt, muss alle Waffen, Wechselsysteme, Munition und die benötigten Werkzeuge bereit halten, damit die folgenden Wettkämpfe unverzüglich durchgeführt werden können.

Für „HA-ZG-K1“ wurde folgender Passus geändert:
2. Laufdurchmesser >= 21 mm und Verwendung eines Zielfernrohres mit einer Vergrößerung größer 16-fach.
in
2. Laufdurchmesser >= 21 mm und Verwendung eines Zielfernrohres mit einer Vergrößerung größer 20-fach.
Schützen, die dadurch in Klasse 2 fallen, können sich vor dem Wettkampf vom Referent nach „HA-ZG-K2“ umbuchen lassen.

  Startzeiten-Sa-1.pdf (26,2 KiB, 2.426 hits)

  Startzeiten-Sa-2.pdf (14,2 KiB, 2.285 hits)

  Startzeiten-So-1.pdf (23,8 KiB, 2.552 hits)

  Startzeiten-So-2.pdf (12,7 KiB, 2.591 hits)