Am 07.07.2007 gegen 16:30 Uhr, startete die SLG-Aichtal ihr erstes Grillfest in der Gartenanlage Großbettlingen. Eingeladen waren auch die Mitglieder der SLG-Großbettlingen, ohne sie wäre der Aufwand der Organisation wesentlich schwerer gewesen.
Archiv des Autors: Mario Nelles
Siegerehrungen
das alles bitte nicht pauschal / persönlich nehmen
Was mir so auffällt sind Siegerehrungen. Da stehen nur die Referenten u. ein paar Helfer herum u. versuchen die Sieger mit Medaillen zu beglückwünschen.
Wenn dann Namen vorgelesen werden und die Rückantwort kommt; Nicht anwesend oder schon abgereist …
Den ganzen Bericht gibt es >>> hier <<<
Fazit zum LV-Schiessen
Hallo Heinz u. Landesverband Baden-Württemberg,
es ist mir ein Bedürfnis, den vielen Kameraden zu danken, die so fleißig geholfen haben.
Das zurück stecken von persönlichen Interessen, für die Durchführung des Landesverbandsschießens in Philippsburg, da kann ich nur meinen Respekt zollen. Einige gingen bis an die maximale körperliche Leistungsgrenze .Meine Anerkennung auch an die Helfer von Rheinland Pfalz. Ich kann das ein bißchen beurteilen, denn ich habe es vor Ort miterlebt, wie gearbeitet wurde. Weiterlesen
SLG Crailsheim stellt sich vor
LV Schiessen 23. – 24.06.2007
Nachtschicht im Container
Nachtschicht in unserm kleinen „Vereinsheim“ in Philippsburg
Da Manfred Schmitt den ersten Anschub Container in Philippsburg gebracht hat, soll Phase zwei nicht fehlen. Wir haben uns anlässlich der LM ZG 1 u. 4, darüber unterhalten, wie toll es wäre, Helfer für die Renovierung des Containers zu finden.
Den ganzen Bericht mit Bildern gibt es >>> hier <<<
Bericht Landesmeisterschaft sportliche Flinte Engstlatt am 04. / 05.05.2007
Landesmeisterschaft sportliche Flinte in Engstlatt
65 Teilnehmer bei der Meisterschaft an 2 Tagen.
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft „sportliche Flinte“, staunte der verantwortliche Landesreferent nicht schlecht. Es meldeten sich so viele Schützen zur Landesmeisterschaft an, dass diese an 2 Tagen ausgetragen werden musste.
Den ganzen Bericht mit Bildern gibt es >>> hier <<<
Bericht Flintenlehrgang Engstlatt am 24.02.2007
Flintenlehrgang in Engstlatt
Landesverband schult seine Mitglieder
Am Samstag, den 24. Februar fand in Engstlatt ein Flintenlehrgang statt. 14 Teilnehmer aus Baden-Württemberg wurden von Landesreferent Klaus Kumpf und seinem Stellvertreter Ralf Schuster in den Disziplinen RF1 und SF1 eingewiesen.
Den ganzen Bericht mit Bildern gibt es >>> hier <<<
Bericht Schießleiterlehrgang Engstlatt am 13.01.2007
Schießleiterlehrgang in Engstlatt
Landesverband schult seine Mitglieder
Am Samstag, den 13.01.2007, fand im Schützenhaus Engstlatt ein Schießleiterlehrgang des BDMP- Landesverband Baden- Württemberg statt.
Den ganzen Bericht mit Bildern gibt es >>> hier <<<
Schiessen in Edingen 18.11.2006
Schiessen in Edingen 18.11.2006
Bericht LM ZG2/ZG3 2006
Landesmeisterschaften in den Disziplinen ZG2 und ZG3 2006 in Philippsburg
Am 16. Juli diesen Jahres fanden bei strahlendem Wetter auf der Schießanlage Philippsburg unsere diesjährigen Landesmeisterschaften statt.
Gleichzeitig war es die Abschiedsveranstaltung von unseren langjährigen ZF-Referenten Rudi „Lützel“ schwab und seinem Stellvertreter Thomas Gerber. Beide hatten schon lange mit ihrer Kündigung gedroht, ließen sich glücklicherweise aber immer wieder überreden, immer „nur noch dieses eine Jährchen“ dranzuhängen, weil sich partout keine Nachfolger finden lassen wollten. Sogar der jetzige LV-Leiter war vor ein paar Jahren schon mal im Gespräch, konnte sich damals aber dann doch um die Aufgabe drücken. Im Vorfeld der diesjährigen Meisterschaft konnten wir Manfred Schmitt von der SLG Steinachtal dazu motivieren. Dieser wiederum hat es geschafft Stefan Harbarth von der SLG Hardtwald zum Stellvertreter zu überreden.
Den ganzen Bericht mit Bildern gibt es >>> hier <<<
Bericht ZG4 2006
Himmel u. Hölle bei ZG 4 – Abschied mit Full House
Mal abgesehen davon, das ich von der Anzahl der Anmeldungen positiv überrascht wurde, es gab ja auch noch die Umsetzung der neuen Sportordnung. Dazu das neue Auswertungsprogramm. Weiterlesen
