Startzeiten „The Event“
Startplan_The_Event_2014.pdf (23,2 KiB, 1.735 hits)
Startzeiten_The_Event_2014_Freitag_03.10...pdf (19,0 KiB, 1.704 hits)
Startzeiten_The_Event_2014_Samstag_04.10...pdf (20,9 KiB, 2.178 hits)
Startzeiten „The Event“
Startplan_The_Event_2014.pdf (23,2 KiB, 1.735 hits)
Startzeiten_The_Event_2014_Freitag_03.10...pdf (19,0 KiB, 1.704 hits)
Startzeiten_The_Event_2014_Samstag_04.10...pdf (20,9 KiB, 2.178 hits)
Standbelegung Landesmeisterschaft Schwarzpulver
LM_Standbelegung_SP.xls (55,0 KiB, 1.680 hits)
Einladung zum zweiten Ranglistenturnier in den Disziplinen
NPA, NPA Op, PP1, PP1 Op, SM, SM Op.
Nach dem ersten guten Zuspruch im Oktober 2013 richtet der BDMP LV BW jetzt das zweite Ranglistenturnier in den oben genannten Disziplinen auf dem BDS Schiessstand Mittlerer Weg (Goodyear Reifenwerk) 76661 Philippsburg Baden Württemberg aus.
Die Grundlagen der Teilnahme entnehmt bitte der Ausschreibung.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die ersten drei jeder Disziplin bekommen eine Medaille.
Meldeschluss ist der 4.10.2014
Leitender: Klaus Lösch Mobil. 0178 716 3136 – Festnetz 06241 80514
E-Mail bdmp-slg-hofheim@arcor.de
Einladung_PP1_NPA_2014.pdf (519,3 KiB, 1.284 hits)
Ausschr._RLT_14.pdf (345,3 KiB, 1.364 hits)
Anmeldung_RLT_14.pdf (194,0 KiB, 1.294 hits)
Wann: 28./29.11.2015
Wo: Schiesszentrum Backnang
Durchführung des Lehrgangs durch: Jan Klüh / Hansi Glaser
Teilnehmerzahl begrenzt, Teilnahme nur auf Voranfrage an Lref PPC1500
2015_Backnang_Ausschreibung_RO-Lehrgang_PPC-1500.pdf (12,4 KiB, 1.755 hits)
2015_Backnang_RO-Ablauf-Lehrgang_PPC-1500.pdf (35,3 KiB, 1.764 hits)
Viele Grüße
Hansi Glaser
Termin: Samstag, 29. November 2014
Ort: Schießsportzentrum der SGi Backnang e.V.
Krähenbach 1
71522 Backnang
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Siegerehrung ca. 18:00 Uhr
Anmeldung und Anfragen:
Schützengilde Backnang e.V.
c./o. Friedrich Storrer, Regerweg 3, 71397 Leutenbach
Mobil 0170 5440493
E-Mail f.storrer@me.com
Ausschreibung_-_Anmeldung.pdf (431,6 KiB, 2.291 hits)
Termin: 03. und 04. Oktober 2014 von 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Großbettlingen
evtl. Teilnehmer/Start Begrenzung!
Ausschreibung_The_Event_2014.pdf (135,8 KiB, 2.154 hits)
Sportordnung_RF_SF_-_mod._PP1.pdf (36,6 KiB, 1.572 hits)
Sportordnung_RF_SF_-_mod._NPA.pdf (37,1 KiB, 1.339 hits)
Ausschreibung 8. Eichwald – Cup
Termin: Freitag, 14.11.2014 und Samstag, 15.11.2014
Ort: Schießstand des SV Großsachsenheim, Am Eichwald
Zeit: Freitag: von 15:00 bis 21.00 Uhr
Samstag: von 08:00 bis 17:40 Uhr,
Siegerehrung ca. 18.30 Uhr mit Verlosung, Sachpreise nur an Anwesende
8.Eichwald-Cup_Anmeldung1.doc (131,0 KiB, 1.837 hits)
Ergebnisse der Landesmeisterschaft DF2, RF2 und SF2 sind online
Die Ergebnisse des
Landesverbandsschießens 2014
lvs2014.zip (2,2 MiB, 2.947 hits)
LV_2014_SM_357Mag.pdf (51,3 KiB, 2.249 hits)
LV_2014_SM_1000J.pdf (49,3 KiB, 2.156 hits)
Linktip: http://www.winrar.de/
Zum entpacken des Archivs 😉
Hallo Teilnehmer der diesjährigen LM RF2, SF2 und DF2,
anbei erhaltet ihr die Startzeitenliste für die LM Flinte am 26. / 27.07.2014. Die Startzeitenwünsche wurden nach Eingang der Anmeldungen sowie der Verfügbarkeit eingeteilt. Allen Wünschen konnte leider nicht ganz entsprochen werden. Die organisatorischen Änderungen von den letzten Jahren werden beibehalten.
Diese bitte ich unbedingt zu beachten!
Im Vorraum vor dem Schießstand ist die Anmeldung. Hinter diesem befindet sich ein kleiner Raum und dieser dient als „SAFTY AREA“. Die Schützen haben sich hier fertig zu machen, d.h. die Munition, Schutzbrille, Gehörschutz sowie die noch verpackte Waffe ist bereit zu halten. Solange die einen Schützen schießen, werden die beiden nächsten und übernächsten Schützen aufgerufen sich bereit zu halten.
Nach dem Aufruf hat der Schütze den Schießstand unverzüglich zu betreten und sich
unmittelbar zu dem Schützenstand zu begeben. Sollten Schützen nach dem Aufruf nicht bereit sein oder nicht anwesend sein, werden die darauffolgenden Schützen genommen.
Das Auspacken der Waffen und der Munition auf dem Schießstand erfolgt erst nach Anweisung eines Range Officers!
Ein Anrecht auf Nachstart besteht nicht. Das gilt auch für Schützen die nicht rechtzeitig da sind, d.h. ihren Start wegen Unpünktlichkeit verpasst haben. Es ist daher zu empfehlen mindestens 30 Minuten vor Start anwesend zu sein. Die Schützen die mit dem Schießen fertig sind, haben ihren Stand unverzüglich zu Räumen. Sie können jedoch auf dem Stand bleiben. Sie sollen sich jedoch so verhalten dass die nachfolgenden Schützen nicht gestört werden, d.h. keine Diskussionen, laute Gespräche oder sonstiges. Verstöße dagegen können einen sofortigen Standverweis zur Folge haben. Es werden auch vor dem Schießen stichprobenartig Kontrollen (Sicherung) an den Waffen durchgeführt.
Kenntnis der Sportordnung wird vorausgesetzt!
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften betr. „SWEEPING“ beim
Nachladen erfolgt dieses Jahr nach einer einmaligen Ermahnung die
sofortige Disqualifikation!!
Gute Anreise und gut Schuss
Thomas Faulhaber
LREF Sportliche Flinte BaWü
Startzeiten_ES_LM2014_Fallplatten.pdf (394,1 KiB, 2.189 hits)
Startplan_ES_LM2014_Fallplatten.pdf (30,6 KiB, 1.353 hits)
Startzeiten_EXCEL_LM2014_Fallplatten_Sa.pdf (18,4 KiB, 1.888 hits)
Startzeiten_EXCEL_LM2014_Fallplatten_So.pdf (17,9 KiB, 1.619 hits)
Ergebnisse der Landesmeisterschaft ZG2, ZG3 + NCR, DG2 und SG2 sind online
Ausschreibung Landesmeisterschaft Schwarzpulver in den Disziplinen
VP 1, VDR 1, VDR 2, SPPDR 1, SDG 1, SPPDG, PFG 1, PFG 2, PVDG 1, PHDG1, LRSPFG
Termin: 20. September 2014 08:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gussenstadt
LM_Einladung_SP.PDF (34,2 KiB, 1.305 hits)